Posts

Posts mit dem Label "Genetik" werden angezeigt.

Umwelt schlägt Gene: Eine wegweisende Studie zeigt, was unser Leben wirklich verlängert! Blog#167

Bild
Einen englischsprachigen Podcast über diesen Blog findest du hier: LINK ! Was verlängert oder verkürzt unser Leben? Seit Jahrhunderten stellt sich genau diese Frage. Eine wegweisende Studie in Nature Medicine ( LINK ) gibt nun eine überraschend klare Antwort: Unsere Umwelt und unser Lebensstil haben einen fast zehnmal stärkeren Einfluss auf unsere Lebensdauer als unsere Gene . Forscher der Universität Oxford und weiterer renommierter Institutionen identifizierten 25 unabhängige Umweltfaktoren , die maßgeblich bestimmen, wie wir altern und wann wir sterben – und die meisten davon können wir selbst beeinflussen! Die Suche nach den wahren Treibern des Alterns Während unsere Lebenserwartung sich in den letzten 200 Jahren nahezu verdoppelt hat, ist unser Genom praktisch unverändert geblieben. Dies deutet stark darauf hin, dass Umweltfaktoren unser Altern maßgeblich beeinflussen. Doch welche Faktoren genau sind es, und wie stark ist ihr Einfluss im Vergleich zu unseren Genen? Um diese Fragen...

Lynch-Syndrom: Erbliches Krebsrisiko, genetisches Screening und moderne Therapien! Blog#153

Bild
Das Lynch-Syndrom entsteht durch Mutationen in den sogenannten DNA-Mismatch-Reparatur-Genen (MMR-Gene), insbesondere MLH1, MSH2, MSH6 und PMS2. Diese genetische Veränderung erhöht das Risiko für verschiedene Krebsarten, vor allem für Darmkrebs und Gebärmutterkrebs. Häufig bleibt das Syndrom unentdeckt, da viele Betroffene weder eine auffällige familiäre Krankheitsgeschichte aufweisen noch Symptome bemerken. In Deutschland ist etwa eine von 300 Personen betroffen – das entspricht rund 300.000 Menschen! Das Lynch-Syndrom ist für ungefähr 3 % aller Darmkrebsfälle verantwortlich. Dennoch wissen erschreckenderweise nur etwa 5 % der Betroffenen von ihrer Erkrankung. Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend, da sie gezielte Vorsorge und Präventionsmaßnahmen ermöglicht. In diesem Blog erfährst du, warum die frühzeitige Erkennung des Lynch-Syndroms durch genetisches Screening so wichtig ist, welche Rolle es bei der Entstehung von Darmkrebs spielt und welche modernen Therapieoptionen zur Verfü...