Posts

Posts mit dem Label "KI" werden angezeigt.

KI-gestützte Recherche: So findest du bessere Antworten auf komplexe Fragen! Blog#163

Bild
Ich werde oft gefragt, welche KI-Tools ich nutze, um auch sehr anspruchsvolle Themen zu bearbeiten. Statt einer starren Einzellösung setze ich auf eine durchdachte Mischung spezialisierter Anwendungen. Dabei bilden Perplexity (Echtzeit-Recherche), NotebookLM (Dokumentenanalyse) und ChatGPT (kreative Synthese) das Herzstück meines Workflows und ermöglichen mir eine flexible, passgenaue Herangehensweise. Ähnliches Framework im YouTube-Video Christoph Magnussen demonstriert in seinem aktuellen YouTube-Video ( LINK ) ein sehr ähnliches Framework wie ich – was mich dazu bewogen hat, hier kurz die wichtigsten Inhalte seines Videos zu besprechen. Anstatt sich auf einen einzigen Chatbot zu verlassen, schlägt er vor, die spezifischen Stärken verschiedener KI-Tools zu nutzen, um einen Workflow zu erstellen, der von der ersten Übersicht bis zur abschließenden Synthese von Informationen reicht. Dieser Ansatz zielt darauf ab, über einfache Suchanfragen hinauszugehen und komplexe Themen umfassend zu...

Wenn Ärzte der KI misstrauen: Ein Hindernis für präzisere Diagnosen? Blog#159

Bild
Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in die medizinische Praxis verspricht eine Revolution in der Gesundheitsversorgung. Doch aktuelle Studien zeigen überraschende Ergebnisse: KI-Systeme übertreffen nicht nur menschliche Ärzte, sondern auch die Kombination aus Arzt und KI ( LINK ). Dieser Artikel beleuchtet die Gründe für dieses Phänomen, diskutiert mögliche Lösungsansätze und wirft einen Blick auf die Zukunft der Medizin im KI-Zeitalter. Unerwartete Ergebnisse: KI übertrifft Mensch-Maschine-Kombination Neue Forschungsergebnisse stellen die bisherige Annahme in Frage, dass die Zusammenarbeit von Ärzten und KI zu den besten diagnostischen Ergebnissen führt. Eine wegweisende Studie des Massachusetts Institute of Technology (MIT) und der Harvard University untersuchte die Genauigkeit bei der Interpretation von Röntgenbildern. Dabei erreichte die KI allein eine beeindruckende Genauigkeit von 92%, während Ärzte mit KI-Unterstützung nur auf 76% kamen – kaum besser als die 74% Gen...

Napkin AI: Ein einfaches KI-Tool für die Erstellung visueller Inhalte aus Text! Blog#122

Bild
In der heutigen digitalen Welt sind visuelle Inhalte ein entscheidendes Mittel, um Informationen effektiv zu kommunizieren. Diagramme, Infografiken und Grafiken haben die Fähigkeit, komplexe Inhalte auf einen Blick verständlich zu machen. Doch die Erstellung solcher visuellen Darstellungen erfordert oft spezielle Kenntnisse und Software. Napkin AI bietet eine effiziente Lösung, um Text automatisch in visuelle Inhalte zu verwandeln. Dadurch können Nutzer ohne spezielles Designwissen schnell und unkompliziert ansprechende Visualisierungen erstellen, was zu einer erheblichen Zeitersparnis führt.  In diesem Blog werde ich nicht auf technische Details eingehen, sondern einen Überblick darüber geben, warum Napkin AI so faszinierend ist und wie einfach es sich nutzen lässt. Seit ich das Tool kürzlich entdeckt habe, bin ich beeindruckt von seiner reibungslosen Funktionsweise. Es ermöglicht jedem, kostenlos und ohne großen Aufwand, aus einfachem Text automatisch visuelle Inhalte wie Diagram...

Die Zukunft der Gesundheitsversorgung: Wie KI die Medizin transformiert! Blog#109

Bild
Künstliche Intelligenz (KI) bringt frischen Wind in die Medizin. Dank moderner Technologien können Maschinen jetzt Aufgaben übernehmen, die bisher nur Menschen vorbehalten waren. Besonders im Gesundheitswesen sehen wir beeindruckende Fortschritte. Zur Veranschaulichung der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von KI im Gesundheitssektor, hier einige konkrete Beispiele. Automatisierte Anamnese : Stell dir vor, du könntest vor einem Arztbesuch online befragt werden, und deine Symptome würden von einem KI-System erfasst. Dieses System spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht es dem Arzt, sich gezielt auf dein Gespräch vorzubereiten. Zudem kann die KI deine Symptome mit umfangreichen Datenbanken abgleichen und mögliche Diagnosen vorschlagen, wodurch die Diagnosegenauigkeit erhöht wird und seltene sowie komplexe Erkrankungen schneller erkannt werden. Analyse genetischer Daten : Eine weitere vielversprechende Anwendung ist die Analyse genetischer Daten. Hier kann KI seltene genetische Erkrankun...

NotebookLM: Dein Schlüssel zur effizienten Wissensaneignung! Blog#100

Bild
In einer Zeit, in der Informationen exponentiell wachsen und das Bedürfnis nach effizientem Lernen drängender wird denn je, hat Google ein innovatives Tool entwickelt: NotebookLM. Dieses KI-gestützte System kann die Art und Weise, wie wir lernen, verbessern und effizienter machen indem es ein personalisiertes, zugängliches und effektives Lernerlebnis bietet.  Was ist NotebookLM? NotebookLM ist ein von Google Labs entwickeltes Tool, das auf den leistungsstarken Sprachmodellen Gemini und PaLM 2 basiert. Es ist derzeit ausschließlich in den USA verfügbar (aber via VPN auch in Deutschland) und kostenlos nutzbar. NotebookLM dient als virtueller Tutor, der Lernenden hilft, Informationen zu sammeln, Fragen zu stellen und ein tieferes Verständnis für komplexe Themen zu entwickeln.  Funktionsweise und Unterschiede zu anderen KI-Tools Im Gegensatz zu herkömmlichen Chatbots wie ChatGPT ist NotebookLM durch seine "Source-Grounding"-Technologie einzigartig. Diese ermöglicht es, die KI auf...

Künstliche Intelligenz in der Pharmaforschung: Hype oder Hoffnung? Blog#52

Bild
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine schnell wachsende Technologie, die bereits in vielen Bereichen eine wichtige Rolle spielt. Was ist KI und in welchen Stadien der Arzneimittelentwicklung kann sie sinnvoll eingesetzt werden? Was sind die bisherigen praktischen Erfahrungen mit dem Einsatz von KI in der Arzneimittelentwicklung? In welcher Phase des Hype-Zyklus befindet sich die KI in der Pharmaforschung? Was ist KI und in welchen Phasen der Arzneimittelentwicklung kann KI sinnvoll eingesetzt werden? Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens und dem maschinellen Lernen befasst. Der Begriff ist schwierig zu definieren und KI hat viele verschiedene Definitionen. Ich finde die Definition der Microsoft Corp. "KI ist die Fähigkeit einer Maschine, menschliche Fähigkeiten wie logisches Denken, Lernen, Planen und Kreativität zu imitieren" sehr passend. KI hat ein langfristiges Potenzial für den Einsatz in v...