Posts

Posts mit dem Label "Mikroplastik" werden angezeigt.

Mikro- und Nanoplastik im Gehirn: Aktuelle Erkenntnisse und Implikationen. Blog#160

Bild
Eine aktuelle Studie in Nature Medicine belegt die zunehmende Anreicherung von Mikro- und Nanoplastikpartikeln (MNPs) im menschlichen Gehirn ( LINK ), was potenzielle Folgen für die Gesundheit nach sich zieht. Die Forschung verdeutlicht, dass das globale Plastikproblem umfassend angegangen werden muss, um Gesundheits- und Umweltschäden möglichst zu vermeiden. Definition und Verbreitung von MNPs MNPs sind Kunststofffragmente, die durch physikalischen, chemischen oder biologischen Abbau größerer Plastikteile entstehen. Sie lassen sich nach Größe klassifizieren: Mikroplastik: 1 µm – 5 mm Nanoplastik: <1 µm (bis 1 nm).  Häufig dominieren Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und Polyethylenterephthalat (PET). Jährlich werden weltweit etwa 460 Millionen Tonnen Plastik produziert (Stand 2022), von denen ein erheblicher Anteil in die Umwelt gelangt. Durch Verwitterung, Reifenabrieb oder Zersetzung von Textilien gelangen MNPs in Luft, Wasser und Böden. Aufnahme und Verteilung im Körper M...

Mikroplastik und Nanoplastik: Eine potenziell versteckte Ursache für Herzinfarkte und Schlaganfälle? Blog#95

Bild
Eine höchst bemerkenswerte prospektive klinische Studie, in dieser Woche veröffentlicht im renommierten Fachjournal "New England Journal of Medicine", legt nahe, dass Mikroplastik und Nanoplastik (MNPs) möglicherweise eine bisher übersehene Rolle bei schwerwiegenden kardiovaskulären Ereignissen spielen ( hier ). Unter 257 Patienten, die sich einer Operation zur Entfernung von atherosklerotischen Plaques unterzogen und vollständig nachbeobachtet wurden, wiesen 58% MNPs in ihren Plaques auf. Das Vorhandensein dieser Partikel war mit einem signifikanten 4,5-fachen Anstieg der Kombination aus Gesamtmortalität, Herzinfarkt und Schlaganfall während der 34-monatigen Nachbeobachtungszeit verbunden.  Hintergrund Plastik ist omnipräsent in unserer Umwelt. Jährlich werden 400 Millionen Tonnen Plastik aus fossilen Brennstoffen hergestellt, und diese Menge soll sich bis 2040 verdoppeln. Mikro- und Nanoplastiken (MNPs) sind kleine Plastikpartikel mit einer Größe von weniger als 5 mm (Mikro...