Der Dunning-Kruger-Effekt: Wenn Inkompetenz zur Selbstüberschätzung führt. Blog#174

Einen KI-generierten, englischsprachigen Podcast über diesen Blog findest du hier ! Wir alle kennen sie: Menschen, die mit einer scheinbar unerschütterlichen Überzeugung von ihrem eigenen Wissen und Können sprechen, obwohl ihre tatsächliche Kompetenz eher dürftig ist. Dieses Phänomen, bekannt als Dunning-Kruger-Effekt, beschreibt ein faszinierendes und zugleich beunruhigendes Muster: Menschen mit wenig Fachwissen überschätzen häufig ihr eigenes Können. Sie erkennen ihre Unwissenheit nicht, weil ihnen die Fähigkeit zur Selbstreflexion fehlt. Oder wie David Dunning und Justin Kruger es treffend formulierten: „Wenn man inkompetent ist, kann man nicht wissen, dass man inkompetent ist […]. Die Fähigkeiten, die man benötigt, um eine richtige Antwort zu geben, sind dieselben, die man braucht, um zu erkennen, was eine richtige Antwort ist.“ Diese Erkenntnis offenbart eine paradoxe Doppeldeutigkeit: Die gleichen kognitiven Ressourcen, die zur Lösung eines Problems nötig sind, sind auch not...