Wie Pflanzen CO₂ entfernen: Natürliche Lösungen gegen den Klimawandel? Blog#140

Hier findest du einen KI generierten englischsprachigen Podcast über diesen Blogartikel : LINK ! Die stetig steigenden CO₂-Konzentrationen in der Atmosphäre sind eine der Hauptursachen für den Klimawandel. Wissenschaftler weltweit suchen nach innovativen Lösungen, um den CO₂-Gehalt zu senken. Eine vielversprechende Strategie ist die genetische Veränderung von Pflanzen und der Einsatz synthetischer Biologie, um deren Fähigkeit zur CO₂-Aufnahme und -Speicherung zu verbessern. Die Rolle von Pflanzen im globalen Kohlenstoffkreislauf Pflanzen sind zentrale Akteure im globalen Kohlenstoffkreislauf. Landpflanzen nehmen jährlich etwa 120 Gigatonnen CO₂ durch Photosynthese auf und dienen damit als bedeutende Kohlenstoffsenken. Zum Vergleich: Die jährlichen anthropogenen ("menschengemachten") CO₂-Emissionen betragen etwa 36 Gigatonnen. Diese Zahlen verdeutlichen das immense Potenzial von Pflanzen als natürliche Partner im Kampf gegen den Klimawandel. Rubisco: Der Schlüssel zur P...